
Online-Seminar zum Fuhrparkrecht: Die Halterhaftung im Fuhrpark 11.02.2021
11.Februar.2021 @ 10:00 - 11:00
ab 89 €Der/die Fuhrparkverantwortliche ist meist nicht nur mit der Beschaffung von Kraftfahrzeugen beauftragt, sondern ihm/ihr ist auch die Organisation und Verwaltung des Fuhrparks übertragen. Aus dieser Pflichtendelegation ergeben sich vielschichtige rechtliche Anforderungen. Zum Verständnis der Fallstricke, denen eine Fuhrparkleiter/in ausgesetzt ist, ist es erforderlich, die Grundlagen der Halterhaftung zu kennen.
Das Seminar beschäftigt sich mit mangelnder Organisation im Fuhrpark, deren Rechtsfolgen und wie dem entgegengewirkt werden kann. Der Begriff des Halters, insbesondere bei Firmenfahrzeugen, wird unter Berücksichtigung der Rechtsprechung erläutert, ebenso wie die Möglichkeiten der Delegation der Halterverantwortung. Was Halterverantwortung und eine daraus resultierende Halterhaftung bedeutet, wird genauso Thema des Seminars sein, wie Tipps aus der Praxis, damit der/die Halterverantwortliche seine/ihre Aufgaben rechtssicher wahrnehmen kann.
Referentin: Rechtsanwältin Dr. Löhr-Müller
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt
Teilnehmer können während der gesamten Veranstaltung Fragen stellen
Dauer: ca. 2 Stunden
Auf Wunsch kann im Nachgang ein Teilnahmezertifikat ausgestellt werden